Auswärtsfahrt nach Monte Carlo
- Tina und Elke
- 19. Apr. 2017
- 2 Min. Lesezeit
Besuch des Champions-League-Rückspiels AS Monaco gegen Borussia Dortmund am 19. April 2017 im Stade Louis II in Monte Carlo
Zurück von unserer Reise über Nizza nach Monaco liegt ein Gedanke nahe: Die Reise war toll, nur das Spiel war schlecht. Ein zweiter Gedanke könnte lauten: Toller Trip, aber schade, dass wir keinen Halbfinal-Einzug mitgebracht haben.
Der einzig wahre Gedanke ist aber: Eine tolle Erfahrung und einfach wunderbar, welche Sympathie unserem BVB selbst nach dem Aus in der Champions League von überallher entgegengebracht wird!
In Nizza und Monte Carlo trugen wir beide 2 Tage lang unsere schwarzgelben Outfits und uns kamen unfassbar viele Menschen mit „Daumen hoch“ entgegen!
Im Zug von Monaco nach Nizza nannte uns ein französischer Familienvater, dessen 11jähriger Sohn Innenverteidiger lernte und den wir für den BVB schon mal angeworben haben, „des vraies supportrices“, was so viel heißt wie „echte weibliche Fans, die sich auskennen“. Das mussten wir auch erstmal im Wörterbuch nachschlagen, denn im deutschen Sprachgebrauch sind ja alle „Fans“! Da waren wir echt stolz!!
Zu dem Spiel brauchen wir nicht viel zu schreiben, das haben ja alle gesehen. Eines aber ist mir (Tina) wichtig zu sagen: Es ist respektlos von unserer deutschen Presse (kicker), Erik Durm als „Überraschungsgast“ zu bezeichnen, sein Gegenspieler war einfach zu gut und für Durm war diese Erfahrung schon schlimm genug. Ich erwähne das nicht nur, weil ich auf meinem Trikot seine Rückennummer 37 und seinen Namen trage, sondern weil ich finde, dass alle Spieler Respekt verdient haben, vor allem nach den schlimmen Geschehnissen, die nicht in den Kleidern hängengeblieben sind!
Mir (Elke) ist Folgendes wichtig: unter den 1000 Fans im Gästeblock haben wir uns total wohl gefühlt und schnell viele neue Bekanntschaften geschlossen. So auch mit Bernie, der im Doppeldecker Bus mit 100 anderen nach 23 Stunden das Stadion erreichte um nach dem Spiel sofort wieder die Rückfahrt anzutreten ! Es war für alle selbstverständlich 90 Minuten Vollgas zu geben und anzufeuern, auch als irgendwann klar wurde dass wir ausscheiden werden. Der Zusammenhalt in der BVB Familie war enorm und trotz der Enttäuschung über das Aus fielen keine bösen Worte. Zu groß war der Respekt vor der Belastung der vergangenen Woche. Echte Liebe eben !
Auf dem Heimweg vom Stadion in unsere Unterkunft kamen wir – schon ein bisschen traurig über das Ausscheiden – zufällig am Mannschaftshotel vorbei: Der BVB-Bus stand noch vor dem Eingang, die Spieler waren aber schon im Haus. Und sofort flammte die Begeisterung wieder auf. Das Gleiche am nächsten Morgen: Wir gingen – diesmal nicht mehr rein zufällig – auf das Mannschaftshotel zu, als der Mannschaftsbus an uns vorüberfuhr und die Spieler zum Flughafen brachte.
So ist das eben mit „Echter Liebe“: Trotz Niederlage bleibt das Gefühl von Stolz und Bewunderung.
Eine kleine Anekdote noch: In Nizza trafen wir einen „Mia-san-mia“-Fan. Auf unsere Frage, ob er sich verfahren bzw. verflogen habe, zeigte er auf die Monaco-Hälfte unseres Freundschaftsschals und knirschte, das sei auch seine Lieblingsmannschaft. Na gut, beide haben die Farbe rot als Gemeinsamkeit und dann ist er ja wenigstens mit einer Mannschaft weiter…
So reihte sich ein interessantes Erlebnis an das nächste.
Unser Fazit lautet: Es war ein tolles Erlebnis und es wäre uns eine Freude, unseren Fanclub noch einmal bei einem CL-Auswärtsspiel zu vertreten, aber erst in der nächsten Saison …
Comments