Stolpersteine putzen – Erinnerungskultur bewahren
- herzblut-schwarzgelb
- 1. Nov. 2015
- 1 Min. Lesezeit
In der ersten Novemberwoche wurden zahlreiche Stolpersteine, die in Dortmund verlegt sind, geputzt. Daran haben sich einige Mitglieder von uns, zusammen mit vielen anderen BVB Fans und zahlreichen Dortmundern beteiligt. Stolpersteine sind in den Bürgersteig eingesetzte Erinnerungssteine mit einer messingfarbenen Platte. Darauf eingraviert sind Daten, die uns erinnern an Menschen, die von den Nazis abtransportiert und umgebracht wurden. Die Stolpersteine befinden sich jeweils vor den Häusern, in denen die Verfolgte gewohnt haben. Weitere Informationen dazu gibt es unter anderem in der „Steinwachen-App“ für Android und I Phone.
Zu Beginn der Aktion am 1.11. wurde der erste Stein auf dem Dortmunder Friedensplatz von Oberbürgermeister Ullrich Sierau geputzt. Als unser 8-jähriges Mitglied Melina später einen weiteren Stein geputzt hat, dachten wir daran, dass auch sie dafür - vor 75 Jahren - dafür ins Visier der Nazis geraten wäre. Wir waren froh, dass auch Kinder heute Geschichte ganz praktisch kennen lernen können und sich aktiv an bewusstem Umgang damit beteiligen können. Wir danken der Fan-Abteilung und allen Beteiligten für die Organisation und die Beteiligung an dieser Aktion. Nachahmung und Wiederholung empfohlen!
Danke an die Michael und die BVB Fanabteilung für die Fotos.
Weitere Infos: http://nordstadtblogger.de/36690
Comments