Bildungsreise der BVB Fan- und Förderabteilung und des Fanprojektes zur Gedenkstätte Auschwitz
- herzblut-schwarzgelb
- 17. Juli 2015
- 1 Min. Lesezeit
Zwei unserer Mitglieder hatten die Möglichkeit an der Bildungsreise zur Gedenkstätte Auschwitz vom 17. Juli bis 23. Juli 2015 teilzunehmen. Diese wurde, wie auch in den Vorjahren, von der BVB Fan- und Förderabteilung und des Fanprojektes durchgeführt. Unser Mitglied Elke schildert hier Ihre Eindrücke, die mit Ihrer Tochter dabei war.
"Diese Reise hat Alina und mich um sehr Vieles reicher gemacht.
Reicher an Wissen - über eine Zeit in der Menschen aus rassistischen und nationalsozialistischen Gründen ermordet und unfassbar gequält wurden. Reicher an Freundschaften - denn nur durch den Zusammenhalt in dieser großartigen Gruppe konnten wir uns mit all den Grausamkeiten auseinandersetzen. Tolle Menschen durften wir kennenlernen. Reicher an neuen Erfahrungen - Polen ist ein wunderschönes Land, mit sehr herzlichen und gastfreundlichen Menschen, deren Geschichte es sich lohnt zu verinnerlichen. Reicher an Erkenntnissen – wir müssen uns nicht mehr schuldig fühlen, für das was passiert ist, jedoch müssen wir unbedingt mit diesem Wissen verantwortungsvoll umgehen. Reicher an Wünschen und Zielen – wir möchten unser Wissen dafür einsetzen, dass rassistisches Gedankengut keinen Nährboden erhält, dass Ausgrenzung und Antisemitismus keine Chance mehr haben. Dass Dinge, die damals passiert sind, niemals wieder in unserem Land passieren dürfen. Wir alle sind freie Menschen und niemand hat das Recht dem anderen die Freiheit zu nehmen!
Comments